Tiere und Landwirtschaft
Schweinehaltung
Unsere Schweine aus dem benachbarten Gauangelloch bei Heidelberg halten wir artgerecht in Ställen mit ausreichend Platz und der Möglichkeit jederzeit ins Freie zu laufen. Wir füttern unsere Tiere ausschließlich mit genfreiem Futter, welches wir selbst auf unseren Äckern und Feldern rund um Edingen-Neckarhausen anbauen. Das sieht man dem Fleisch und der Wurst zwar nicht an, schmeckt es aber. Wenn Sie sich von unserer artgerechten Schweinehaltung überzeugen und die Tiere mit Ihren Kindern besuchen möchten, fragen Sie einfach im Hofladen an.
Hühnerhaltung
Unsere Masthähnchen leben zwar nicht im Freien wie unsere Legehennen, aber in unserem Stall in der Grenzhöfer Straße fühlen sie sich auch sehr wohl. Die Tiere können frei auf dem strohbedeckten Boden laufen und haben immer frische Luft. Damit sich die Tiere stressfrei bewegen und verhalten können, halten wir auch hier nur eine relativ begrenzte Anzahl. Gefüttert werden die Hähnchen nur mit genfreiem Futter. Gerne können Sie einen Blick in unseren Hähnchenstall werfen. Fragen Sie einfach kurz im Hofladen nach.
Legehennen und Eier
Die Freilandhaltung im mobilen Hühnerstall ermöglicht uns eine sehr artgerechte Haltung, bei der unsere Legehennen ihr natürliches Fress-, Bewegungs- und Sozialverhalten voll ausleben können. Der Stall steht auf der grünen Wiese und wird alle zwei Wochen verschoben. Dadurch können die Hennen immer frisches Gras fressen. Dank der automatischen Auslaufklappen können die Tiere frei wählen, ob sie sich lieber im Freien oder im Stall aufhalten möchten. Dort legen sie ihre Eier in frischem Dinkelspelz ab.
Am Ende ihrer Legeperiode kommen unsere Legehennen als Suppenhühner in den Verkauf, die sich durch ihr besonders aromatisches, leicht gelbliches und relativ festes Fleisch auszeichnen.
Obst und Gemüse
Unser Angebot ist geprägt von regionalen und saisonalen Erzeugnissen. Deshalb ist nicht jede Obst- oder Gemüsesorte täglich oder gar über das ganze Jahr hinweg in unserem Laden verfügbar. Anders als viele Supermärkte oder Discounter versuchen wir zudem, so wenig Ware wie möglich wegzuwerfen.
Speziell unsere selbst angebauten Produkte wie Kartoffeln, Obst, Beeren oder Nüsse verkaufen wir nur, solange der Vorrat reicht.
Wir hoffen, unsere Kunden sehen dies nicht als Nachteil, sondern als nachhaltigen Beitrag zur Förderung der regionalen Landwirtschaft, zur Vermeidung von langen Transportwegen und Reduzierung von Lebensmittelabfällen.